Ein neues Buch entsteht

Ausmalbuch trifft auf Bio-Lexikon über Flora und Fauna in unserer Heimat

 

 Seit langem spiele ich mit dem Gedanken, ein außergewöhnliches Ausmalbuch zu gestalten. 

Als Erzieherin und Künstlerin, wollte ich Kunst, Naturliebe und Pädagogik zusammenführen. 

Die Idee: Ein Kinder-Bio-Lexikon, welches Interaktiv ist und die Kreativität anregt.

Pädagogisch gesehen werden dadurch viele Faktoren gefördert: Auffassungsvermögen, Fein und Grobmotorik, Sprachverständnis, Verständnis für die Natur, Augen-Hand Koordination. 

Aber im Vordergrund steht für mich das Kennenlernen und Verstehen unserer heimischen Natur!


Da wir jedoch über 6000 Tiere und Pflanzen in Deutschland beheimatet haben, ist dieses Projekt zu groß für nur ein Buch. 
Somit werde ich das Ausmallexikon teilen in 4 verschiedene Bücher. 
1. Wald und Wiese 
2. Ost- und Nordsee 
3. Flüsse, Seen und Moore 
4. Gestein und Gebirge
(5. Tiere in der Stadt) 

In jedem Buch finden sich passende Erklär-Seiten zum Beispiel über Bienen, Photosynthese, Vom Ei zum Frosch oder auch wie sich Bäume, Pilze und Sträucher gegenseitig über die Wurzeln unterstützen. 
Dabei werden im Buch kleine Rätsel versteckt, die dann gelöst werden können. 

Unterstützen